Millionen von Menschen sprechen Spanisch. Da ist es durchaus sinnvoll, wenn du oder deine Kinder das ein oder andere Wort verstehen. Für uns Deutschsprachige hat Spanisch außerdem den Vorteil, dass es leicht lesbar und einfach auszusprechen ist.
Der eine bedarf der Hilfe des anderen. – Sallust
Ich weiß, dass in der heutigen Zeit zum Fremdsprachenlernen oft keine Hilfsmittel mehr nötig sind. Vom kostenlosen Sprachlernkurs über Wörterbücher bis hin zu Sprachlehrer via Skype bietet das Internet alles, was ein eifriger Sprachenlerner so brauchen könnte. Das hilft mir nur leider nichts. Denn ich habe zwei Kinder.
Die Schule hat begonnen. Passend dazu möchte ich ein Wörterbuch von Oxford University Press vorstellen.
Worin unterscheidet es sich von den bisher vorgestellten Wörterbüchern?
Oxford Very First Dictionary richtet sich an die Großen ab vier, fünf Jahren. Die Begriffe sind nicht mehr nach Themen, sondern nach dem Alphabet geordnet und jede Doppelseite präsentiert Wörter mit dem gleichen Anfangsbuchstaben. So findet man bei „a“ den klassischen „apple“, aber auch Vokabeln wie „add“ oder „age“. Besonders gut gefällt mir, dass jedes Wort mit einem prägnanten Satz erklärt wird. Zusätzlich unterstützt ein ansprechendes Bild das Verständnis. So müssen unbekannte Begriffe nicht gezwungenermaßen ins Deutsche übersetzt werden.
weiterlesen…Oxford Very First Dictionary – Ein Wörterbuch macht Lust auf Englisch