Am Anfang stand die Recherche:
Vor ungefähr vier Jahren kam der Zeitpunkt, dass meine Tochter der Stillgruppe entwachsen war. Also sah ich mich nach einer Alternative um. Eine Recherche im Internet ergab, dass das Angebot an Kursen riesig war. Von Musizieren und Singen, über Schwimmen bis hin zu Krabbelgruppe und Babyzeichensprache war alles vorhanden. Nachdem ich die Vorlieben meines Zwergerls ja noch nicht einschätzen konnte, standen meine Interessen im Vordergrund. Also ging ich nach folgenden Auswahlkriterien vor: Ich schaute mir die Kurstermine (beim ersten Baby kann man sich noch nach dessen Schlafenszeiten richten), Kurskosten und für mich das Wichtigste, den Kursort, an. Ich hatte keine Lust, mein Baby für eine dreiviertel Stunde Spaß einen Vormittag lang herumzukutschieren.
weiterlesen…Englisch im Kleinkindalter – überfordernd oder sinnvoll? – Eine persönliche Einschätzung