Das trübe Herbstwetter hat uns voll im Griff und wir verbringen mehr und mehr Zeit drinnen und vertreiben uns die Zeit mit fröhlichen Spielen.
Folgende Spiele lieben meine Kinder:
Wir immer! Vielleicht habt ihr auch so viel Freude am Basteln von Ton-Eulen wie wir?! Da englische Anleitungen praktisch sind, um in die Fremdsprache hineinzufinden, die richtigen Vokabeln parat zu haben und beim Englischsprechen zu bleiben, haben wir diese Anleitung von Paging Fun Moms verwendet. Die Bastelutensilien sind schnell besorgt und so kann es auch …
weiterlesen…Lust auf einen englischsprachigen Bastelnachmittag?
Das trübe Herbstwetter hat uns voll im Griff und wir verbringen mehr und mehr Zeit drinnen und vertreiben uns die Zeit mit fröhlichen Spielen.
Folgende Spiele lieben meine Kinder:
Die Sommerferien haben begonnen und somit die Urlaubszeit. Fahrt ihr auf Urlaub oder genießt ihr die Ferien daheim?
Damit Englisch auch im Urlaub nicht zu kurz kommt, haben wir euch unsere besten Tipps für die schönsten Tage im Jahr zusammengestellt.
Für Reiselustige:
Habt ihr bei langen Autofahrten das Tablet dabei? Hier haben wir ein cooles Computerspiel für euch
Und eine nette englischsprachige Kinderserie
Hast du schon einmal etwas von Übungsblöcken gehört?
Wir haben uns für dich Quer durch die 3. Klasse Englisch (Hauschka Verlag) angeschaut und das ist uns aufgefallen:
Die 80 Blockseiten sind robust und stabil verarbeitet. Auch bei mehrmaligem Vor- und Zurückblättern fällt keine Seite heraus, nichts löst sich auf. Der Block eignet sich super für unterwegs. Dabei erweist sich das A5 Format als sehr handlich und selbst im Rucksack bleibt alles schön beisammen.
Die Illustrationen sind witzig und farbenfroh, reale Fotos und Zeichnungen wechseln sich ab.
Hast du ein Kind im Grundschul- beziehungsweise Volksschulalter?
Dann habe ich etwas für dich!
Ich möchte dir das Arbeitsheft Mein buntes Vokabelheft Englisch 3./4. Klasse (erschienen im Hauschkaverlag) vorstellen.
Das Vokabelheft ist bunt illustriert, DIN A5 groß und nach Sachthemen gegliedert. Auf jeder Seite ordnen die SchülerInnen englische Wörter den entsprechenden Illustrationen sowie deutschen Übersetzungen zu. Zur Unterstützung steht der erste Buchstabe bereits beim Bild und die gesuchten Vokabeln befinden sich am unteren Rand der jeweiligen Doppelseite.
Die fröhlichen Bilder gefallen meinen Kindern. Einzig ein Bub mit CD-Player auf der Schulter ruft Erstaunen hervor. „Musste man früher wirklich so riesige Geräte mitschleppen, wenn man Musik hören wollte?“.
Singt dein Kind englischsprachige Kinderlieder? Oder erzählt es voller Begeisterung von neuen englischen Wörtern, die es im Kindergarten gelernt hat? Lass dir diese Gelegenheiten nicht entgehen! Warum, erfährst du in diesem Video! Viel Spaß!